Schlagwort: Personalberater

  • Glaubwürdigkeit als Karrierefaktor: Kommt man mit Ehrlichkeit weiter?

    Wie wichtig sind Werteorientierung und Glaubwürdigkeit im beruflichen und im privaten Umgang als Aspekte bei der Personalauswahl? Wo liegen die Grenzen zwischen „vorteilhafter“ Präsentation und Übertreibung, wenn es um die berufliche Weiterentwicklung geht? Hat jemand, der sich am Vorbild des Ehrbaren Kaufmanns orientiert, bessere Chancen, Karriere zu machen als jemand, der diese Werte zugunsten anderer Interessen eher geringer gewichtet? Assessments und Bewerbungsverfahren sind Verkaufsgespräche. Sie unterscheiden sich zwar oft in der Tragweite, nicht aber in den Mechanismen von anderen Verkaufssituationen. Grundsätzlich hat nicht nur der „Käufer“ die Pflicht zur kritischen Prüfung, sondern auch der „Verkäufer“ die moralische Pflicht, ein Ergebnis…

    Weiterlesen