Die Digitalisierung hat das Leben der Menschen und die Arbeitswelt verändert. Fast alles ist mit allem digital vernetzt. Neue Informations- und Produktionsprozesse, andere Arbeitsabläufe, Führungsstrukturen und veränderte Organisationsformen sind Konsequenzen dieser Entwicklung. Im Management, im Marketing, im Vertrieb erleben wir neue Spielregeln. Die Digitalisierung hat aber auch den Wertschöpfungsprozess der Unternehmenskommunikation grundlegend verändert. Sie muss […]
Schlagwörterarchiv | Stakeholdererwartungen
Basis einer neuen Kommunikationskultur:
Effizienzfallen: Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln oder behindern
Nutzen Unternehmen in der Kommunikation alle Chancen? Ist die Wirtschaft fit für die Anforderungen der modernen Kommunikationsgesellschaft? Ohne Zweifel, die Kommunikationsabteilungen sind in den letzten 10, 15 Jahren selbstbewusster und leistungsfähiger geworden. Aber die Lernkurve hat sich abgeflacht. Was ist eine Effizienzfalle und wie kann man ihr entgehen? Wer länger im PR-Metier tätig ist, stellt […]
Glaubwürdigkeitstest zur Selbsteinschätzung
Kommunikationsmanager und Führungskräft stehen zunehmend unter Erfolgsdruck. Nur ein glaubwürdiger Kommunikationsauftritt ist nachhaltig wirkungsvoll, erfüllt seinen unternehmerischen Auftrag und entspricht den Erwartungen von Kunden und Stakeholdern. Wie man in den verschiedenen Handlungsfeldern des Kommunikationsmanagements die Weichen stellen kann, um gute, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, zeigt das Buch „Glaubwürdig kommunizieren“ von Wolfgang Griepentrog im Überblick. Die Herausforderung […]
Fluch und Segen der Transparenz: vom heiklen Umgang mit einem hohen Gut
Hinweis: Eine aktualisierte Version dieses Beitrags findet sich im Buch „Glaubwürdig kommunizieren“ von Wolfgang Griepentrog. Transparenz ist in einer immer unüberschaubareren Kommunikationsgesellschaft ein hohes Gut. Im Glaubwürdigkeitsprinzip, das nach dem Vorbild des Ehrbaren Kaufmanns die Grundbedingungen für Glaubwürdigkeit und Werteorientierung beschreibt, nimmt sie eine herausgehobene Position ein. Ohne ein Mindestmaß an Transparenz und ohne den […]