Unterschätzter Erfolgsfaktor Die Unternehmenskultur ist der Hidden Champion im Management von Unternehmen. Sie hat eine herausragende Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und die Glaubwürdigkeit und damit auch für das Wachstum und den Erfolg von Organisationen. Trotzdem haben viele Unternehmen große Probleme damit, die Weichen für eine starke Unternehmenskultur richtig zu stellen. Zwar hat sich spätestens mit […]
Schlagwörterarchiv | Unternehmensleitbild
Das Dekagon der Unternehmenskultur:
Strategie und Maximen des Kulturwandels: Warum Kommunikationsmanager jetzt gespannt auf Volkswagen schauen
Mythos Kulturwandel Wer angesichts dramatisch veränderter Wettbewerbsbedingungen erfolgreich und zukunftsfähig bleiben will, braucht neben geeigneten Strategien vor allem die Fähigkeit, diese auch umzusetzen. Die beste Strategie ist Makulatur, wenn die Kultur im Unternehmen ihre Umsetzung behindert. Das Zauberwort heißt: Kulturwandel – die Veränderung von Haltung und Verhalten aller Mitarbeiter und Führungskräfte. Dahinter verbirgt sich eine […]
Wenn Leitbilder unglaubwürdig machen
Leitbilder fördern Glaubwürdigkeit. Sie sichern die Authentizität von Unternehmen und schaffen Klarheit über Anspruch und Selbstverständnis. Jedes Unternehmen sollte deswegen sein eigenes Leitbild schriftlich fixieren und die Unternehmensgrundsätze für alle verbindlich festhalten. Leitbilder aber, die allgemein und unverbindlich formuliert sind, können das Gegenteil bewirken und zur Unglaubwürdigkeit eines Unternehmens führen. Wenn Leitbilder nicht aktualisiert und […]
Konzerne mit unklarer Mission: Warum Unternehmen ohne praktikable Leitbilder keine Zukunft haben
Hinweis: Eine aktualisierte Version dieses Beitrags findet sich im Buch “Glaubwürdig kommunizieren” von Wolfgang Griepentrog. Ohne Kompass verirrt man sich leicht. Das gilt auch für Unternehmen. Mitarbeiter arbeiten nur dann mit vollem Engagement, wenn sie Anspruch, Sinn und Mission der Unternehmung verstehen. Fehlt ihnen die Orientierung über den Kurs und die gültigen Unternehmenswerte oder spüren […]