Mythos Kulturwandel Wer angesichts dramatisch veränderter Wettbewerbsbedingungen erfolgreich und zukunftsfähig bleiben will, braucht neben geeigneten Strategien vor allem die Fähigkeit, diese auch umzusetzen. Die beste Strategie ist Makulatur, wenn die Kultur im Unternehmen ihre Umsetzung behindert. Das Zauberwort heißt: Kulturwandel – die Veränderung von Haltung und Verhalten aller Mitarbeiter und Führungskräfte. Dahinter verbirgt sich eine […]
Schlagwörterarchiv | Volkswagen
Zum Kommunikationsfaktor in der Managervergütung: Wie wir die Kommunikationsfähigkeit von Führungskräften verbessern
Unternehmen sind auf gute Kommunikation angewiesen. In der Pflicht sind aber nicht nur Kommunikationsprofis, sondern auch Top-Manager und Führungskräfte. Sie haben ebenfalls eine umfassende Kommunikationsverantwortung und wenn sie dieser nicht gerecht werden, hat das dramatische Folgen. Kommunikative und kulturelle Versäumnisse verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Das erleben wir nicht nur bei Volkswagen, der Deutschen Bank und […]
Zwischen Macht und „Unmündigkeit“:
Was CEOs und PR-Manager von Immanuel Kant lernen können
Wenn wir die Ursache von Unternehmenskrisen wie aktuell bei Volkswagen fair einschätzen wollen, müssen wir auch fragen: Wie frei sind eigentlich Manager in ihren Entscheidungen und ihrem Handeln … und wie frei fühlen sie sich? Diese Betrachtung zeigt ein Dilemma und führt uns zum Prinzip der Aufklärung, das heute im Management wichtiger ist denn je. […]
Vom Compliance-Kult zur Compliance-Kultur:
ein dringender Job für die Kommunikation
Volkswagen liefert Impulse für eine wichtige Debatte Wenn große Unternehmen über eine Krise ins Wanken geraten, sollten wir einen kühlen Kopf bewahren. Zum einen ist es für die Menschen im Unternehmen schwer genug, die operative Leistungsfähigkeit zu sichern und trotz negativer öffentlicher Wahrnehmung und Absturz des Börsenkurses weiterhin gut und routiniert zu arbeiten. Die Fairness […]
Drei Kernaufgaben der Konzernkommunikation: Neue Impulse für Wachstum und Modernisierung
Vorbemerkung Die Halbwertzeit im Kommunikationsmanagement in manchmal besonders kurz. Fünf Monate nach Publikationen dieses Beitrags, dessen Aufhänger (nicht Gegenstand!) der Konflikt Piëch/Winterkorn bei Volkswagen war, sind alle Akteure einschließlich Kommunikationschef Grühsem Geschichte. Damit erhält dieser Beitrag in der Rückschau eine weitere spannende Facette und gewinnt an Brisanz. Wachstum und Erfolg können zum Risiko werden. Sie […]